Die EAS im Überblick
1963 haben sich einige enthusiastische Flugzeugbauer im Verein RSA-Suisse, heute EAS Experimental Aviation of Switzerland, zusammengeschlossen. EAS Experimental Aviation of Switzerland ist ein Verein der seine Mitglieder beim Bau ihres eigenen Flugzeuges begleitet und unterstützt. Zur EAS gehören rund 530 Mitglieder. Sie betreiben eine Flotte von ca 130 Flugzeugen, zudem sind gegenwärtig etwa weitere 135 Flugzeuge in verschiedenen Stadien des Bauprozesses.
Die EAS ist auch in Internationalen Gremien vertreten, wie zB EFLEVA (European Federation of Light, Experimental and Vintage Aircraft).
Diese Europäische Vereinigung bemüht sich die Interessen der GA in den einzelnen Ländern zu harmonisieren und der ausufernden Bürokratie der Luftämter etwas entgegen zu wirken.
EAS und BAZL
EAS Statuten
Pioniere der EAS
Viktor’s Kolumne
Viktor Strausak ist ein pensionierter Linienpilot. Als Flugkapitän bei Swissair und als Militärpilot gibt er seine reichen Erfahrungen in verschiedenen Artikeln gerne weiter. Mit seinem Experimental Flugzeug war Viktor sowohl am Nordkap wie auch schon in der Libyschen Wüste.
- Flugreise Norden Juli 2018
- Flugreise Oktober 2017
- Reisebericht Frühling 2016
- ROTAX easy start installation
- Reisebericht Sizilien Okt 2014
- Reisebericht Norwegen Juni 2014
- Reisebericht Dresden Apr 2014
- Überlegungen zur Flugzeugauswahl
- Reisebericht Kroatien-Italien Juni 2013
- Reisebericht Ungarn 2013
- Reisebericht Österreich 2012
- Vortex Generators für Experimental Flugzeuge
Vortex Videos auf YouTube: